Mittwoch, 12. Oktober 2011

Willkommen Herbst!

DSC06866
Der Sommer neigt sich den ersten kalten Blicken des Herbstes.
Aus warmen Sommerwinden werden kalte Herbststürme.
Langsam taucht die Sonne alles in ein warmes von Farben durchtränktes Tuch der Vergänglichkeit.
DSC068701
Leben weicht dem Tod, Licht der Dunkelheit.
Erdiger Geruch steigt in meine Nase, und ein Blatt fällt vor meine Füße.
DSC069711
Ich hebe es auf und halte es gegen den letzten warmen Sonnenstrahl.
Es ist am Rand schon gezeichnet vom Alter,
doch kann ich tief in ihm noch die kleinen Adern erkennen,
P10605271
durch die einst der Lebenssaft geflossen ist.
Eine Krähe fliegt über meinen Kopf, und ich sehe ihr nach.
Willkommen Herbst!!
DSC069631

(c) Antje Schridde


Für viele Menschen, vor allem jene, die den Sommer und die Sonne über alles lieben, ziemlich unverständlich, aber ich liebe den Herbst in all seinen Facetten. Die bunt gefärbten Blätter in der milden, goldig scheinenden Sonne, aber auch Nebel, Kälte und Regenwetter mit der daraus entstehenden Melancholie, die manchesmal recht beklemmend sein kann.

Dienstag, 11. Oktober 2011

VOLLMOND

Der nächste Vollmond ist am:

Mittwoch * 12. Oktober 2011 * 04:05:42 Uhr

aber schon jetzt sieht der gute Mond so aus, als ob..........

DSC04004

HAIKU

Alle die Leute
schlafen am Tage wohl jetzt –
der Vollmond leuchtet!

(Matsunaga Teitoku)

Sonntag, 9. Oktober 2011

Schon wieder Graffiti?

Ja, obwohl sie für die meisten Menschen "Verschandelung" oder "Schmiererei" sind.
Ich mag Graffitis; vielleicht deshalb weil ich sie witzig finde und bunte Farben sehr liebe, vielleicht weil ich die (wirklichen) Graffiti Künstler bewundere, wie sie in kürzester Zeit ansehnliche Motive schaffen und vielleicht, weil es so viele Grau-in-Grau Fassaden oder Mauern gibt, die meiner Meinung nach ohneweiteres ein wenig Farbe vertragen könnten.

Wer nun glaubt, daß es nur einer Sprühdose und ein wenig Geschicklichkeit bedarf, der irrt.
Graffiti will gelernt sein, hat ziemlich strenge Regeln und für ein "Kunstwerk" sind unendlich viele Sprühvorgänge nötig:
https://graffiti-lernen.nukemempire.de/
Hier kann/könnte man das Entstehen eines Bildes verfolgen:
https://www.youtube.com/watch?v=9vrfLglb5xY
P1060498

P1060626

P1060624

P1060631

P1060634

P1060636

DSC02364

P1060635

Freitag, 7. Oktober 2011

Schon gewußt?

P1060825Warum heisst das Spiegelei Spiegelei?

Antwort: Der Begriff stammt aus dem 18. Jahrhundert und bezieht sich auf den spiegelnden Glanz des Dotters. So stehts zumindest im Duden.
Fragt man aber dort nach, wo die Eier in die Pfanne geschlagen werden, also in der Küche, erhält man eine weitere Erklärung serviert:
Demnach bezieht sich die Bezeichnung Spiegelei auf die Zubereitung desselbigen. Bevor das Eiweiss stockt sprich fest wird, wird bei der korrekten Zubereitung ein Deckel auf die Pfanne gelegt. Dadurch bildet sich auf dem Dotter ein weisslicher Schleier, eben der «Spiegel».
Die Franzosen nennen ihr Spiegelei OEil de boeuf — Ochsenauge. Und in England gibts den hübschen Begriff «Egg sunny side up».

(Quelle: Migros_Magazin)

Donnerstag, 6. Oktober 2011

"Ruotkerspurch“

oder wie eher bekannt - Riegersburg in der Steiermark!

Die herrlichen Herbsttage nützend, stand gestern ein Ausflug zur Riegersburg auf dem Programm. Eine Burg, die bereits im Jahre 1138 urkundlich erwähnt, eine sehr wechselvolle Eigentümer_Geschichte hatte, aber von den Türken niemals erobert wurde.
Sie wurde die stärkste Festung der Christenheit genannt.
Wissenswertes über diese Anlage findet man HIER


P10606951

P10607912
Auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen erbaut (Foto Veste Riegersburg)
P1060804
Das Wenzeltor
P1060717
Renaissance_Rittersaal mit reich verzierten Holzportalen
P1060755* * *P1060758
und einer gut 400 Jahre alten Kassettendecke
P1060757
Der barocke "Weiße Saal"
P1060761

P1060765
Landwirtschaftlich genutzte Region
P1060707

P10607111
Blick ins Oststeirische Hügelland - Vulkanland
P1060687

Montag, 3. Oktober 2011

Himmelsautobahnen.....

..... und andere Wolkengebilde.

Ein Flechtwerk von Kondensstreifen
P1060644

Ein stets lohnendes Fotomotiv, das ich von Zeit zu Zeit suche und aufnehme, das Firmament.
Was wäre der Himmel ohne Wolken? Unentwegt blau und --> langweilig.
Erst die zarten, weissen Wölkchen verleihen dem Firmament ein fröhliches Aussehen.
Aber auch die bedrohlichen, düsteren Wolken haben ihren Reiz und wenn dann noch Wolken mit Sonnenuntergang kombiniert sind, geraten wir ins Schwärmen.

P1020332* * *DSC08570

P1020827

P1020330

DSC03308

P1040337

P1020773* * *Kopie-van-DSC01193

Kopie-van-DSC01184

Sonntag, 2. Oktober 2011

Die Musik zum Sonntag

dargebracht von einem meiner Lieblingspianisten: Alfred Brendel

Seine Art Klavier zu spielen, imponiert mir immer wieder.
Diese, seine Unaufgeregtheit während des Vortrags empfinde ich als sehr wohltuend - für mich der beste Schubert_Interpret.
Leider hat er seine Konzert_Tätigkeit aus Altersgründen bereits eingestellt.

Freitag, 30. September 2011

Aufgefallen & Festgehalten

Fortbildungsstätte
P1060561
Herbstfarben
P10605671
Stillleben mit Katze
P1060523
Wer suchet, der findet
P1060548
Und der Himmel hängt voller.....
P1050952
Spiegelungen I
P1050293
Spiegelungen II
P1060541
Prüfender Blick
P1060576
Himmel_Malerei & Mond
P1050939

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development