Freitag, 9. September 2011

Madame Tussauds

Die folgende Meldung entnahm ich gestern den ORF-Nachrichten und sie haben mich sofort nachdenklich werden lassen:
In der Wiener Dependance von Madame Tussauds wird ab Freitag eine Wachsfigur vom Skirennläufer Hermann Maier zu sehen sein. Enthüllt wurde sie von Hermann Maier persönlich, er hatte auch einen Rennanzug für die Figur zur Verfügung gestellt.
Bildmaterial
--> HIER
Ist so ein Wachsfigurenkabinett heute noch zeitgemäß? Rechnet sich eigentlich der enorme Aufwand, der zur Fertigung einer lebensnahen, detailgetreuen Figur notwendig ist?
Die Wiener Dependance von Madame Tussauds besteht erst seit April 2011 und über die Besucherzahlen wird (noch) geschwiegen.
Ja, früher zum Zeitpunkt der Gründung dieser Institution (1835) konnte ich die eventuelle Begeisterung, berühmte Menschen (Historische Gestalten) einmal aus der Nähe zu sehen, noch nachvollziehen, aber heute? Kino, Video, Fernsehen und nicht zuletzt die Printmedien, überhäufen uns doch mit den Bildern der wirklichen Stars und Berühmtheiten.
Persönlich habe ich mir weder in London oder Amsterdam und auch nicht in Wien dieses Wachsmuseum angesehen. Bin ich allein mit diesem Desinteresse?
Wie geht's meinen geschätzten Lesern damit?

Donnerstag, 8. September 2011

Paulo Coelho said:

If you think adventure is dangerous,
try routine.
It is lethal.


via Facebook, yesterday

Ich find's sehr treffend - geradezu auf den Punkt gebracht. ;-)

Mittwoch, 7. September 2011

"Vielfalt und Einheitsbrei"

Von der Kultur des Essens - eine Ausstellung im Landwirtschaftsmuseum
SCHLOSS STAINZ
Interessantes über historisches Ernährungswissen, Zubereitung, Vorratshaltung, Kücheneinrichtungen etc.
. die erste gedruckte Rezeptsammlung Österreichs stammt aus Graz - "Das Koch- und Arzney Buch" aus dem Jahre 1686
. das Granat-Apffel-Kochbuch (1695) enthielt auch medizinische Themen
. den größten Erfolg in der Kochbuchliteratur erzielte Katharina Prato mit der "Süddeutschen Küche"
. [ein Exemplar darf ich mein Eigen nennen]
P10408461* * *P10408471
Der Leitfaden für Frauen und Mädchen aller Stände!

P1040804
. der Papin'sche Topf --> Dampfkochtopf wurde schon im Jahre 1679 erfunden, dieser ist aus den 1860er Jahren
P1040812* * *P1040810
Sparherd statt Induktionsherd
P1040808
Doppel_Abwasch_Becken statt Geschirrspüler
P1040814
Eis-Schrank (tatsächlich mit Eis gefüllt) statt Kühl_Gefrierkombination
P1040818
Milchzentrifuge
P1040813
Kaffeemühle statt N.espresso
P1040809* * *P1040806
Küchenkredenz statt "Frankfurter Küche" von Schütte-Lihotzky (Modell 1926)
P10408151* * *P10408171
und Reklame..... die mußte natürlich auch sein
. bereits 1880 haben J. M.aggi und C.H. K.norr Suppenmehle entwickelt

Von den Küchengeheimnissen unserer Vorfahren bis zu den Tricks der modernen Lebensmittelindustrie - die Frage darf erlaubt sein, zu welcher Zeit sich die Menschen gesünder ernährt haben? Ich wage es nicht, eine Antwort darauf zu geben.

Dienstag, 6. September 2011

Ungewöhnlich schön

fand ich diese Katze, die mir bei einem Ausflug in die Soboth aufgefallen ist und deren Rasse ich nicht im Mindesten kenne.
Auch der Blick in die allumfassende Bilderwelt von Gu.gel, zeigte mir keine, die annähernd so schön ist.

P1050823

Bei allem, was sie sonst noch beherrschen,
verstehen sich Katzen besonders auf eines:
sich trefflich in Szene zu setzen.

[Margaret Benson]

P1050829

Ich habe festgestellt, dass Katzen
den Menschen nicht wegen seiner Fähigkeit,
Futter bereitzuhalten schätzen
- die setzen sie voraus -,
sondern wegen seines Unterhaltungswertes.

[Geoffrey Household]

P1050830

Mein Meister
Erwarte nicht, dass ich dein Sklave bin, denn ich dürste nach Freiheit.
Dringe nicht in meine geheimsten Gedanken, denn ich liebe Rätsel.
Überhäufe mich nicht mit Liebkosungen, denn ich bevorzuge Zurückhaltung.
Demütige mich nicht, denn ich habe meinen Stolz.
Verlasse mich, bitte schön, nicht, denn ich bin gewisslich treu.
Ich werde dir deine Liebe vergelten, denn ich weiß, was echte Hingabe heißt.

[Belgisches Katzengebet]

Montag, 5. September 2011

Ansprechend

P10505213
Im Foyer des Stiftes Göttweig, sind Bilder der Künstlerein Son.ja Dirn.wöber zu bewundern, die entfernt an die Malkunst der Aborigines erinnern.
Ich fand sie allesamt sehr ansprechend und fröhlich - weil bunt.
Fehlende Titel ermöglichen jedem Betrachter seine eigene Interpretation, was in der heutigen abstrakten Malerei nicht unbedingt von Nachteil ist. ;-)
P1050515

P10505221

P10505181

P1050520

P1050524

Samstag, 3. September 2011

Das Labyrinth

P10507761

Finden wir uns im Labyrinth des Lebens zurecht?
An wievielen Versuchen sind wir gescheitert, um den
für uns richtigen Weg zu erkennen?
Die Liebe und der eigene, feste Wille ermöglichen
uns ein Entkommen.

(c) M.S.

Donnerstag, 1. September 2011

Ein Monat ohne Twitter

Die folgenden Worte, habe ich genau vor einem Monat bei Twitter, dem Micro_Blog, gepostet:

sternenmaedchen: 1220 follower, eine stattliche zahl, für jemanden, der twitter nur zum spaß besucht hat. heute sage ich: "good bye and so long" ;-))
Vor 1 Monat


Bis heute bin ich nicht wieder zurückgekehrt - der Account ist gelöscht.
Keine Sekunde habe ich dieses Netzwerk, das sich im deutschsprachigen Raum immer mehr zur PR_Maschinerie entwickelt hat, vermisst.

Wie geht es meinen geschätzten Lesern mit dieser Art von Kommunikation?
Seid Ihr alle dabei (geblieben) oder habt ihr es eher abgelehnt Mitglied zu werden?
Wer mag es erzählen?

Mittwoch, 31. August 2011

Leben & Segeln

P10502091

Leben ist wie Segeln:
Man kann Wetter und Wasser nicht ändern,
aber man kann immer das Beste daraus machen
und stets Kurs auf die voraussichtlich freundlichsten Reviere halten.

(c) M.R.A. Rüdenauer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development