Donnerstag, 16. Juni 2011

Über den Wolken...

In der Galerie am Flughafen in Graz, gab es eine Vernissage der Künstlerin Ernestine Faux-Ruß, mit dem Untertitel "Sundown". Der Himmel öffnet sich und die Künstlerin lädt den Betrachter ein, sich auf die Farberlebnisse einzulassen und zu fliegen - über den Wolken, wo nach Reinhard Mey die Freiheit wohl grenzenlos ist.
Stimmungsvolle Bilder, die mir sehr gut gefallen haben.

P1030920

P1030922

P1030925

P1030929

P1030927

Bei Interesse an der Künstlerin gibt es HIER wissenswertes
über ihren Werdegang.

Mittwoch, 15. Juni 2011

Friseur-Tag an der Weinstraße

Gestern war Friseur_Tag - nein nicht für Mr. Duffy oder mich, sondern für Duffy den Yorki.
Glücklicherweise ist seine Friseuse in der Südsteiermark beheimatet (es gäbe natürlich auch in Graz dementsprechende Hunde_Salons) und so verbinden wir diese Notwendigkeit immer mit einem Ausflug zur Weinstraße.
Ein schöner Vorsommertag, noch keine Touristen unterwegs, alter Wein und junge Triebe und die leckere Brettljause nicht zu vergessen -- ein Tag wie aus dem Bilderbuch. ;-)
P10400271* * *P1040023
Sommerschnitt für unser Zecken_Taxi ;-)
P1040020
Von hier aus genießt man einen herrlichen Rundblick
P1030999

P1040005

P1040016

P1040038* * *P1040035
Junge Weintrauben und grüne Nüsse im Wachsen und Reifen
P1040032* * *P1040049

P1040047
Blühende Edelkastanienbäume
P10400511

P1020251

Montag, 13. Juni 2011

Rosen_Zeit

2011-06-083

Die klare frische Rosenblüte streichelt
mein geschlossenes Auge leicht -,
als legte sie noch tausend kühle Lider,
eines auf das andere, über
mein heißes Lid. Und tausend Schlummer
breitet sie dann über meine Täuschung hin,
darunter streif ich selbst umher
im Duft des Labyrinths.



(Rainer Maria Rilke)
Gedicht aus dem Rosen-Zyklus

Freitag, 10. Juni 2011

Das Leben

Mallorca1

Das Leben ist ein Puzzlespiel,
und aus Teilen endlos viel,
fügt es sich zu einem Bild,
das es zu erleben gilt.
Einzelteile, spitz und kantig,
runde, sanfte voll Romantik,
vom Anfang bis hin zum End' -
welches man dann Schicksal nennt.

© Oskar Stock, (*1946), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker

Donnerstag, 9. Juni 2011

Das Paradies_Gärtlein

Tomaten nennt man in Österreich Paradeiser, früher einmal Paradiesapfel. Auch als Liebes- oder Goldapfel wurde er bezeichnet. Der, vor allem bei den nördlichen Nachbarn gebräuchliche Ausdruck Tomate wurde erst im 19. Jahrundert festgelegt.
(Quelle:Wikipedia)
Weil meine Loggia westseitig liegt, die Sonne in den letzten Jahren an Strahlkraft und Wärme (leider) zugenommen hat, entschloss ich mich heuer statt Blumen (die diese Stauwärme nicht vertrugen), Paradeiser und Paprika zu pflanzen.

P10201061
Das erste Bild zeigt den zaghaften Beginn und die weiteren Bilder, die Entwicklung zum heutigen Stand.

P1030877* * *P1030873

P1030778* * *P10307801

P10308751
Auch der Paprika hat schon eine ansehnliche Größe


P.S. @Treibgut wußte schon was auf mich zukommt ;-)) also muß ich MEINEN Platz an der Sonne, heuer in Mr. Duffys Garten suchen.

Mittwoch, 8. Juni 2011

Kommunikation vs. Einsamkeit

P10204883

In seiner Stube ohne Menschen eingeschlossen sein,
auch wenn man Bücher zu Gesellschaftern hat,
bringt doch auf die Länge eine gewisse Leerheit
und Trockenheit des Geistes hervor.


Christian Garve, (1742 - 1798), deutscher Philosoph

Die heutige virtuelle Welt, verführt viele,
speziell alleinstehende Menschen dazu,
Kontakte über das WWW zu knüpfen und
mit gleichgesinnten in aller Welt zu kommunizieren.
An und für sich ja eine sehr erfreuliche Gegebenheit;
doch nur so lange, sie nicht übersehen, daß sie
ganz schnell in eine ungewollte Einsamkeit schlittern.
Vernachlässigen persönlicher (realer) Freunde und
liebgewordener Hobbies und das Zurückziehen
in die eigenen vier Wände, sollten einen Alarm auslösen.
Sowohl Kontakte von Mensch zu Mensch,
als auch Erlebnisse in der Natur, sind durch das WWW
nicht zu ersetzen.

Ich hoffe sehr, daß eine liebe Freundin von mir, diese Zeilen liest.
Meine diskreten, persönlichen Hinweise wurden bislang "über_hört".
;-(

Montag, 6. Juni 2011

Auf den Spuren des "S'Arxiduc"

Ausgehend von Valldemossa haben wir uns auf die Spuren des österreichischen Erzherzogs Luis Salvator begeben. Er war Forscher, Schriftsteller, Umweltschützer und Tierfreund und schuf das siebenbändige Oeuvre "Die Balearen in Wort und Bild", das heute noch als das Standardwerk schlechthin gilt.
P1030311

P1030323
Wohl das meistbesuchte Dorf der Insel. Aber nicht des Erzherzogs wegen, sondern weil Frédérich Chopin und George Sand im ehemaligen Kartäuserkloster überwintert haben.
P10302771* * *P1030295
Einer der schönsten Abschnitte der Küstenstraße
P1030308
Immer wieder öffnen sich Panoramen auf fruchtbare Olivenhaine
P1030350
Son Marroig der Landsitz des Erzherzogs
P1030334
Mit Notizheft und Skizzenblock durchwanderte er die Insel
P1030343* * *P1030337
und genoß die herrliche Umgebung
P1030331<% P10303301
Lochfelsen "Na Foradada" (Durchmesser 18 M )
P1030372
In dieser Landschaft muß man ins Schwärmen geraten, so wie Chopin einst sagte:
"Ein Himmel wie Türkis, eine See wie Lapislazuli, Berge wie Smaragd, Luft wie der Himmel, den ganzen Tag Sonne und warm ... kurzum ein grandioses Leben"

Samstag, 4. Juni 2011

Es sagte...ARVO PÄRT

... ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird. Dieser Ton, die Stille oder das Schweigen beruhigen mich. Ich arbeite mit wenig Material, mit einer Stimme, mit zwei Stimmen. Ich baue aus primitivem Stoff, aus einem Dreiklang, einer bestimmten Tonqualität. Die drei Klänge eines Dreiklangs wirken glockenähnlich.

Das erste Mal habe ich das Stück gehört und die Bilder dazu angesehen. Beim zweiten Mal, ließ ich die Bilder vorbeiflimmern, schloss die Augen und träumte vor mich hin.
Empfehlenswert für einige Minuten innerer Einkehr. ;-)



Wer Näheres über Arvo Pärt erfahren möchte - HIER - ist der Link dazu.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development