Freitag, 3. Juni 2011

Weil's_grad_dazu_passt,...

...zur derzeitigen Diskussion, über Gemüse aus Spanien.....

P1030769***P1030768
Auf der Suche nach Knoblauch, habe ich wohl einen, der aus biologischem Anbau in SPANIEN stammt gefunden (hoffentlich ist die Angabe richtig), aber siehe da - abgepackt wurde er in ITALIEN um dann in Österreich, von Wiener Neustadt aus, weitervertrieben zu werden.
Ich sehe ein, daß wir bestimmte Obst- und Gemüsesorten, soferne sie bei uns klimabedingt nicht anbaubar sind, importieren müssen, aber Knoblauch ist eine Pflanze, die bei Jedermann (der möchte) im Garten bzw. in den Gärtnereien/bei den Bauern wachsen könnte.

Warum wird er in diesem Fall von Spanien nach Italien befördert und nicht auf dem direkten Weg zu den Abnehmern in Österreich?
Weitere LKW_Züge quer durch Südfrankreich und Oberitalien sind erforderlich ;-(

Mittwoch, 1. Juni 2011

Cap de Formentor

Den ersten landschaftlichen Höhepunkt unserer Inselreise erlebten wir auf dem Weg zum Cap de Formentor. Eine enge, kurvenreiche Straße windet sich hinauf zum Mirador de Mal Pas, einem der großartigsten Aussichtspunkte der Insel.
Das Wetter hätte besser sein können... ;-((

P1020706

P1020681* * *P10206853
Warum sehen 300 Meter in die Tiefe hier so harmlos aus?
P1020686

P1020701

P1020699

P1020707
Ja, das ist eine Straße und man war mit Gegenverkehr konfrontiert!
P1020709

P10207101

P1020715
Blick zum Platja de Formentor mit dem Barceló Premium Hotel

Dienstag, 31. Mai 2011

A wie Alcúdia

Ein kleines, komplett unter Denkmalschutz gestelltes Städtchen im Nordosten und die älteste Siedlung der Insel. In seiner jetzigen Form von den Mauren erbaut, wirkt sie auf mich eher wie eine Stadt des Maghreb, denn eine mallorquinische Stadt.

Porta del Moll
P1030234
Die Stadtmauern stammen zum Teil aus dem 13. Jhdt und sind partiell begehbar
P1020473
Porta de Sant Sebastià

gemütliches Leben, ohne jeglichen Verkehr im Zentrum
P1020453
Església Parroquial Sant Jaume
P1020403* * *P1020411
Freiluft-Wohnung?
P1020484
mächtige Mauern zum Schutz gegen Piraten
P1030235
Die große Schwester Port d´Alcúdia , sehr touristisch - wenig interessantes
P1030409

Montag, 30. Mai 2011

Seine Worte - meine Worte

P10302781


Quan veig la terra e la mar,
e lo cel e oig aucells cantar,
adoncs sent al cor tal dolçor
que anc no la sentí major


Wenn ich das Land und das Meer ,
Und den Himmel sehe, und wenn ich die Vögel singen höre,
dann fühle ich eine solche Freude im Herzen
wie ich sie noch nie erlebt habe.

(Ramon Llull, Philosoph und Theologe, Mallorca)

Samstag, 28. Mai 2011

Urlaubsende!

P1030359


Jedem einzelnen meiner kommentierenden Leser, möchte ich noch nachträglich für die, mich begleitenden Wünsche für den Urlaub in Mallorca, bedanken.
Gestern hat er sein glückliches Ende gefunden und in den nächsten Tagen werde ich mit der Auswertung meiner 1.400 !!! Fotos beginnen. Digitale Kameras machen es ja möglich, daß man (kostenlos) knipst... und knipst.... und knipst --> - da denkt man ja noch nicht daran, daß die Bilder gesichtet, ausgewählt, zugeordnet werden müssen, was letztendlich in "Arbeit" ausartet. ;-))

~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~

Vorwegnehmen möchte ich, daß ich von Mallorca wunderbare Eindrücke mitgenommen habe, die meine Vorstellung von Landschaft und Vegetation, noch bei weitem übertrafen; bemerken möchte ich aber auch, daß wir den letztmöglichen Termin gewählt haben, um dem wirklichen Massenansturm zu entkommen.
Im Minutentakt langen nun die Flugzeuge mit den Urlaubsgästen ein, oder verlassen die Insel. 10 Millionen Besucher pro Jahr - ein unvorstellbarer Andrang für eine kleine Insel, welche von Ost nach West in 98 Km und von Nord nach Süd in 78 Km befahren werden kann.
**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~**~~** Son Marroig

Mittwoch, 11. Mai 2011

Mallorca

Seit Jahren möchte ich diese Insel sehen, endlich ist es soweit.
Mallorca-map4
Baden und Strandleben ist nicht wirklich meins; ich bin eher der Sight_seeing_freak --> welch eingedeutschtes Wort ;-)), habe Spaß an der Querung der Insel mit dem Mietauto, an Wanderungen im Tramuntana Gebirge und natürlich an der Erkundung alter Städte ( wie Alcudia, Sa Pobla, Fornalutx, Palma etc.), möchte mich ein wenig auf die Spuren von Erzherzog Ludwig Salvator, den Habsburger "Aussteiger", begeben.
https://www.mallorcaonline.com/story/salvator.htm

Mr. Duffy und ich -- ohne den Vierbeiner Duffy, weil (Gast)_Hunde sind auf dieser Insel mehr oder weniger unerwünscht -- werden in den nächsten zwei Wochen, im Raum Alcudia unsere Zelte aufschlagen. Na ja, Zelte - wir haben ein nettes Hotel ausgesucht und hoffen, daß nicht nur das Wetter gut ist, sondern auch alle anderen Voraussetzungen für einen schönen Urlaub geben sind



57440563_l

Ich hoffe, daß wir uns nach dem Urlaub, fröhlich wiederlesen werden. Alles Gute!

Montag, 9. Mai 2011

Muttertagsgala_bei_den_Lipizzanern

Wie gut, daß ich meinen "status quo" für den Eintritt nicht darlegen mußte, sonst hätte ich am gestrigen Tag ein Problem gehabt, die Muttertagsgala bei den Lipizzanern in Piber zu besuchen. ;-)

Aber es war ja auch ein Fest für Pferdefreunde: die Vorstellung der Mutterstuten mit ihren 2 - 3 Monate alten Fohlen und die Parade der "Jungen Wilden", jener 4 jährigen Hengste, die nach dem Urlaub auf der Stubalpe, zur Ausbildung in die Hofreitschule nach Wien kommen. Das Rahmenprogramm mit Haflingern, einem Pas de deux von Norikern und einer Darbietung der Abteilung Kutschen_Fahren des Gestüts Piber rundete die Veranstaltung ab.
P1020139
Ein edles Tier dieser Lipizzaner
P1020147
Ja, auch sein Fell wird einmal strahlend Weiß sein
P1020151
Einzug der Mutterstuten mit ihren Fohlen....
P1020152
.... die sich schon zusammengesellt haben
P1020184
die "jungen Wilden" flott unterwegs
P1020190
ein bißchen zu schnell für meine Kamera ;-)
P1020178

P1020200
Bandltanz einmal anders - mit Haflingern
P10202101
Er wäre zu kaufen - Preis: 10.000 €
P1020222
Tandem_Gespann und Zweispänner
P1020226
Welch ein Anblick - Pferde in Bewegung
P10202321

Donnerstag, 5. Mai 2011

1 x GÜSSING und zurück

Allzuoft wählt man als Ausflugsziel das Südburgenland ja nicht, aber jedes Stück Österreich hat so seinen Reiz. Die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt GÜSSING, sind ziemlich überschaubar, gemessen am Alter der Besiedelung, die bereits 1427 erwähnt wurde.
Mit dem Bau der Burg selbst, als älteste Burganlage des Burgenlandes, wurde bereits 1157 begonnen und ihre Bedeutung ist heute in erster Linie Heimat des Burgmuseums zu sein und als Festspielort für Theateraufführungen und Konzerte Verwendung zu finden.
P1010588

P1010596

P1010609

P10106121

P1010616
Blick in die Ungarische Tiefebene
P1010637

P1010615

P1010621

P1010633

P1010634


Güssing hat sich in der heutigen, modernen Zeit einen Namen gemacht mit der
Gründung des Europäischen Zentrums für erneuerbare Energie, im Jahre 1996.
https://www.eee-info.net/cms/
Dessen Aufgabe ist es, nachhaltige, regionale und kommunale Konzepte zur Energieeinsparung und zur Nutzung und Erzeugung von erneuerbarer Energie, zu erarbeiten. (Biomasse-Fernheizwerk, Biodieselanlage, Biomasse-Kraftwerk)
Die Stadt selbst, ist seit Jahren Energieautark und versorgt sich selbst, mit aus der Region erneuerbaren Energieträgern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development