Freitag, 15. April 2011

Eldorado_für_Hobbygärtner

Eintauchen in die Welt der Pflanzen, Blumen & Düfte, ist meistens mit dem Wunsch verbunden, die eine oder andere Kostbarkeit zu erwerben.
Frau will ja schließlich ihren "Grünen Daumen" von Zeit zu Zeit bestätigt wissen. ;-)
Hier warten sie nun, die tausenden Blumen für unsere Gärten, Terrassen und Balkone, um uns im kommenden Sommer, mit ihrer Blütenpracht wieder zu erfreuen.
Der Gärtner meines Vertrauens, hat sich mit zahlreichen, jetzt auch schon im Freien blühenden, Sorten eingedeckt und Pflanzen, wie z.B. die Bougainvillea, die man früher nur in den Mittelmeerregionen gefunden hat, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

P1000819
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner:
Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist
.

(Wolfgang J. Reus)

P10008261
Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg' einen Garten an.
P10008221

P1000823
Wenn Natur und Mensch sich in Liebe vereinigen, wird entweder ein Gedicht daraus oder ein Garten.
P1000842
Eines Tages wird es Bioschützer geben, die uns den Garten ebenso ausreden wollen wie den Zoo. Von wegen artgerechter Haltung
(Erhard Blanck)
P1000830
Ein Garten entsteht nicht dadurch, daß man im Schatten sitzt.
(Rudyard Kipling)
P1000825
Hast du einen Garten und eine Bibliothek,
dann hast du alles, was du brauchst.

(Marcus Tullius Cicero)
P10008331

Mittwoch, 13. April 2011

Unglaublich lieb,...

... fand ich das folgende Video, welches ich bei einem lieben Blog_Nachbar *Mac7*
https://www.i-dumm.de/mac7/wordpress/?p=7544 kürzlich gefunden habe. Es zeigt eine Katze und einen Delphin, die...........aber seht doch selbst......... einfach süüüüüß!

Montag, 11. April 2011

Koch-Stöckchen

Von SABINE [bloggt doch noch] ( https://sabineww.twoday.net/stories/koch-stoeckchen/ ) bekam ich Ende März dieses Stöckchen zugeworfen und heute versuche ich, es so gut wie möglich zu beantworten. ;-)

1.) Kannst Du kochen?
Ja, und ich koche sehr gerne, wenn auch nicht regelmäßig.
(Es gibt genügend Restaurants, die auf Besucher warten) ;-))

2.) Welche Kochrichtungen/Küchen bevorzugst Du?
Die österreichische Küche im Allgemeinen und die italienische im Besonderen.

3.) Was isst Du zum Frühstück?
Auf jeden Fall Vollkornbrot von B.arbara R.ütting (in Lizenz vom Lieblingsbäcker erzeugt), Butter, Käse, Wurst,
an manchen Tagen aber auch nur Butter&Marmelade, Milch, je nach Lust und Laune.

4.) Wann, wo und wie esst Ihr in der Woche?
Wenn nicht gerade zu Hause gekocht wird, dann in verschiedenen Gasthäusern*
* da gibt es zwar keine 3-Sterne-Köche, aber Wirte/Innen, die wunderbare Hausmannskost zaubern

5.) Wie oft geht Ihr ins Restaurant?
Das hat keine Regelmäßigkeit, sondern sind spontane Entschlüsse, wenn wir glauben, daß der Tag "gefeiert" werden und das Lokal ein entsprechendes Ambiente haben muß.

6.) Wie oft bestellt ihr Euch was?
Per Telefon, bei einem Zustelldienst? NIEMALS!

7.) Zu 5 und 6: Wenn es keine finanziellen Hindernisse gäbe, würdet Ihr das gerne öfter tun?
Punkt 5: Da wir relativ oft "Essen gehen", muß es keine Steigerung geben
Punkt 6: siehe oben

8.) Gibt es bei Euch so was wie Standardgerichte, die regelmäßig auf den Tisch kommen?
Mr. Duffy ist der absolute Gemüse- und Salat_Fan, also es gibt häufig irgendein Gemüsegericht - oder Gemüse als Beilage zu Fleisch.

9.) Hast Du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht?
a) Nein, keine Notwendigkeit, zu wenig Familienmitglieder
b) Einladung, nie mehr als 4 Personen, um nach dem Essen gemütlich mit allen gleichzeitig Unterhaltung pflegen zu können.

10.) Kochst Du jeden Tag?
Nein.

11.) Welche drei Kochutensilien sind für Dich unverzichtbar?
Gute Pfanne, Zauberstab und elektr. Zwiebelschneider

12.) Wer kocht bei Euch häufiger, Mann oder Frau?
Frau

13.) Und wer kann besser kochen?
Ohne eitel zu sein - ICH ;-))


14.) Gibt es schon mal Streit ums Essen?
Nein, warum auch?

15.) Kochst Du heute völlig anders, als Deine Mutter/Deine Eltern?
Eher nicht. Meine Mutter war eine sehr gesundheitsbewußte Köchin, das heißt: wenig Fett,
keine Einbrenn_Saucen (Mehlschwitze --> was früher einmal ganz normal gewesen ist)
viel Gemüse und relativ wenig Fleisch.

16.) Wenn ja, isst Du trotzdem gerne bei Deinen Eltern?
Ja, ich habe gerne gegessen

17.) Bist Du Vegetarier oder könntest Du Dir vorstellen vegetarisch zu leben?
Bin (noch) keine Vegetarierin, habe aber schon des öfteren daran gedacht.
Unser Fleischkonsum ist aber sehr eingeschränkt.

18.) Was würdest Du gerne mal ausprobieren, an was Du Dich bisher nicht rangewagt hast?
Mein Ehrgeiz hält sich in Grenzen, aber...... es gibt nichts, was ich noch nicht gewagt hätte, wenn ich es probieren wollte. Wenn es geglückt ist - gut, wenn nicht, nehme ich die 2. Chance ;-)

19.) Kochst Du lieber oder findest Du Backen spannender?
Absolut Kochen!
Das Glück, eine Nachbarin zu haben, deren Hobby Backen ist und wir dabei mitpartizipieren können - und das seit vielen Jahren - macht mich diesbezüglich frei.


20.) Was war der größte Reinfall, den Du in der Küche angerichtet hast?
Da war ich noch ein Teenager und bereitete für meinen Vater einen Zwiebelrostbraten.
Er hätte mit diesem Stück Fleisch, seine Schuhe (doppeln) --> besohlen können! ;-))


21.) Kochst Du nach Rezept oder frei Schnauze?
Alltägliche Gerichte absolut frei.
Neues, natürlich nach Rezept..

22.) Benutzt Du Fertig-Produkte?
NEIN - ausgenommen sind Fonds.


23.) Hast Du ein absolutes Lieblings-Gericht?
Nicht wirklich.
Ich esse ALLES - aber ich koche natürlich nur das, was ich auch sicher mag ;-)

24.) Welche drei Gerichte kannst Du mit verbundenen Augen kochen und sie gelingen immer?
Fusilli mit Schinken, Brokkoli & Erbsen und mit Käse überbacken,
Steinpilz-Risotto,
Schweinsmedaillons im Speckmantel und natürlich Wienerschnitzel!!!

25.) Was magst Du überhaupt nicht?
Keine Innereien ( Nieren, Hirn, Pansen, Bries, Lunge) ausgenommen Kalbsleber,
Huhn in keiner Variante


Uff, das war jetzt regelrecht Arbeit und nun hab ich Hunger! *gg*

EDIT* Wer mag, kann sich das Stöckchen natürlich gerne holen, ich würde mich freuen, auch von anderen z.B. Widder, Capra Ibex, Herbstfrau etc. Interessantes zu lesen.

Freitag, 8. April 2011

Was wären wir ohne Bienen?

Wenn die Biene ausstirbt, steht es schlecht um den Menschen. Zwar würde es noch Weizen und andere Getreidesorten geben und somit Brot, Teigwaren, Bier. Aber von den Früchten, dem Gemüse und selbst der Baumwolle bliebe ohne Bestäubung nicht viel übrig. Was es noch gäbe, wäre kostbar und entsprechend teuer; selbst die Preise für Fleisch und Milchprodukte dürften immens steigen, denn auch wichtige Pflanzen zur Fütterung des Viehs würden knapp – Luzerne und Klee etwa.
(Quelle: Pressespiegel der Imkerei Honighäuschen)

Jährlich verringert sich die Zahl der Bienenvölker dramatisch und dadurch leisten immer weniger dieser kleinen Tiere, die so wichtige Arbeit der "Bestäubung". Die verschiedensten Ursachen werden genannt, VarroaMilbe, Pestizide, Nervengifte, aber Herr werden, konnte man all dieser schädigenden Einflüsse bisher noch nicht.

P1000990

P10009911

Etikett an einem Eimer mit Honig:
»Bienen haben von annähernd 4.500.000 Kleeblüten Nektar gesammelt und sind 240.000 Kilometer weit, etwa sechsmal um die Erde, geflogen, damit Sie diesen Honig genießen können.«

P1010006

P1010011

P1010005

Donnerstag, 7. April 2011

Dem_Frühling_noch_immer_auf_der_Spur!

Will dir den Frühling zeigen,
der hundert Wunder hat.
Der Frühling ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.


(Rainer Maria Rilke)

P1000781* * *P1000788

P1000803

P1000790* * *P1000795

P1000798

DSC027571

Dienstag, 5. April 2011

*France_got_talent*

Eine Freundin mailte mir gestern das folgende Video von yuuh*tuube zu. Darin wird gezeigt, mit welchem Tanz_Talent sich zwei Kinder (8 [acht] Jahre alt) bei der Sendung *France got talent* beworben haben. Unglaublich wie die beiden, fast hätte ich gesagt - übers Parkett - wirbeln, wirklich lustig anzusehen.

Kommen Kinder selbst auf die Idee, sich dafür zu bewerben? Der junge Mann! gleicht heute schon in seiner Haltung und seinen Bewegungen einem Profitänzer und ich frage mich, wieviel Training steckt hinter dieser beachtlichen Leistung?




Edit: https://www.youtube.com/watch?v=yTQt8pwFktY
Nachdem Frau Falkin das Video nicht sehen konnte, hier der Link dazu.
Ob es funktioniert weiß ich allerdings nicht.

Montag, 4. April 2011

Aufgefallen_und_festgehalten

P10009011* * *P1000898
Doch wieder zurück zur Natur und weg von den Schädlingsbekämpfungsmitteln?P1000929
Auch eine Möglichkeit der Werbung ;-)
P1000935

Graz, City of Design --> spielt es dabei eine Rolle, daß sie Pleite ist?

P1000953
Damit wir es nur ja nie vergessen!
P1000968
Freiheitsdrang
P1000731* * *P10007321
David und Goliath [Monsterchen_Lisa? ;-)) ] sind Freunde!

Freitag, 1. April 2011

1. April

Die Sitte des In-den-April-Schickens
ist bei uns lange nicht genug verbreitet und geübt.
Der erste April müßte ein wahrer Festtag für die Nation werden,
ein Dies Saturnalis – in jedem Falle
ein liebenswürdigerer Feiertag als mancher offizielle.


(Christian Morgenstern)

Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen,
was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.


(Mark Twain)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5608 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development