Freitag, 30. März 2012

Aufgefallen & Eingefangen

Im oststeirischen Hügelland entdeckt, fotografiert und nun zur Schau gestellt.

P1080792-001
Uriges Atelier und eigenwillige Kunstwerke

P1080789

P1080791

P1080793

P1080790-002

Donnerstag, 22. März 2012

Eine Anregung,...

... die ich von Mahatma Gandhi aufnehmen möchte:

Schau auf die Natur:
Sie ist beständig in Aktion,
steht nie still,
und doch schweigt sie.


Kopie-van-DSC03780

Dienstag, 20. März 2012

In die Falle getappt!

Wie den meisten Lesern meines Weblogs bekannt _ ist _ sein dürfte, verwende ich zu meinen selbstgemachten Fotos immer wieder gerne Gedichte - speziell von großen klassischen Lyrikern. Aber, es ist auch schon vorgekommen, daß ich zum Beispiel, eine Dame der Jetztzeit, welche einen wunderbaren LyrikBlog führt: --> Annette Gonserowsky, angeschrieben habe und um die Veröffentlichung eines ihrer Gedichte in meinem Weblog ersuchte, was auch freundlichst genehmigt wurde.
So weit so gut.
Zweimal bin ich nun in die Falle getappt. Das eine Mal, habe ich bei einem Gedicht von Rainer Maria Rilke, welches vom Französischen ins Deutsche übersetzt wurde, den Übersetzer nicht angeführt - warum? Weil dieser auch nirgends angegeben wurde! ;-( Das fand ich ehrlich gesagt paradox, denn der geistige Vater des Gedichtes, war und ist für mich Rilke und der Übersetzer kann meines Erachtens nicht auf Urheber-rechtsverletzung pochen.

Das zweite Mal - es war im März 2009, also vor 3 Jahren!!! habe ich ein 6 Zeilen Gedicht von einem (noch lebenden) Autor aus einem Aphorismenportal verwendet und natürlich seinen Namen genannt.
Heute - 20. März 2012 - bekam ich eine E-Mail, daß ich das Urheberrecht verletzt hätte.

Selbstverständlich habe ich das Gedicht sofort gelöscht und ich finde es eigentlich schade, gerade bei zeitgenössischen Autoren, daß sie diesbezüglich so "kleinlich" sind, denn ich wäre geneigt zu denken, daß es für sie von Vorteil ist, wenn ihre Werke einem größeren Publikum bekannt würden.

Ich habe einige Aphorismen und Gedichtebücher z.B. von Ernst Ferstl, Annette Gonserowsky, Hans Kruppa oder Ulrich Erckenbrecht (Pseudonym Hans Ritz) gekauft, eben weil ich ihre Werke über das WWW kennengelernt habe. Die Lust, ein Buch von B.K. zu kaufen, die ist mir gründlich abhanden gekommen. ;-(

Montag, 19. März 2012

Neulich im WWW entdeckt:

untitled-bmp-12

Damit jetzt aber niemand glaubt, daß meine Ausdrucksweise in die vulgäre Richtung abgedriftet ist, liefere ich auch gleich die ursprüngliche Bedeutung dieses Ausspruchs mit:

Als Scheißtage wurden in Süddeutschland und Österreich unter Knechten die zusätzlichen ein bis drei unbezahlten Arbeitstage bezeichnet, die die von ihnen beanspruchte Zeit für die Verrichtung des Stuhlgangs während der vereinbarten Anstellung ausgleichen sollten.

Diese Praxis gab es im 18. und 19. Jahrhundert, vereinzelt sogar bis in das frühe 20. Jahrhundert. Die „Scheißtage“ wurden nach Ablauf des Dienstvertrages, meist nach Lichtmess[1], oder am Ende eines jeden Jahres am 29. Dezember[2] geleistet.
(Quelle: Wikipedia)


Ja, ich weiß, dieser Eintrag vermittelt Wissen das die Welt nicht braucht, aber wer denkt schon daran, daß DER Ausdruck, den man heute so locker dahingesagt zu hören bekommt, einen ernsthaften Hintergrund hat.

Freitag, 16. März 2012

Eine neue Pflanze?

Sieht nur so aus ;-)
Bei den Tulpenzwiebeln die hier austreiben, haben sich die braunen Schalen gelöst und lassen die Pflanze wie "behütet" erscheinen; als ob kleine Pilze aus der Erde kämen.
Hach die Natur.......!

2012-03-171

Donnerstag, 15. März 2012

Darf's_ein_bissl'_Werbung_sein?

Werbung für MEIN GRAZ ;-)
Hauptstadt der Steiermark - das Grüne Herz Österreichs.


Sonntag, 11. März 2012

Warum_erst_jetzt_diese_Aufregung?

In den O.R.F. Nachrichten von gestern und heute, befand sich unter dem Titel
„Tatort Wald“ erzürnt die Jäger
der Bericht über ein Buch, welches von Georg Meister und Claus-Peter Lieckfeld geschrieben wurde.
In diesem Werk wird besonders den Jägern vorgeworfen, den Wald zu einer unkontrolllierten Spielwiese für ihr Hobby verkommen zu lassen.
Der präzise Wortlaut dieser Meldung ist ***HIER*** nachzulesen.tatort-bmp

Zwei Bemerkungen möchte ich dazu anfügen:

1. Die Erstausgabe dieses Buches ist bereits im Jahre 2006 erschienen. Hat es tatsächlich 6 Jahre gebraucht, bis die Wogen der Entrüstung unser Land erreichten?

2. Auf der Suche nach einer Immobilie für Mr. Duffy, besichtigten wir das zum Verkauf anstehende Haus eines Hobby-Jägers. Ein wunderschönes, etwas abgelegenes Blockhaus, das im Inneren alle Vorzüge eines modernen, mit allem technischen Komfort ausgestatteten Wohnhauses aufwies.
Und trotzdem war ich geschockt - es gab keinen Zentimeter an den Wänden, der nicht mit Jagdtrophäen bestückt war. Selbst im Abgang zur - und in der Garage selbst, waren noch die großen, stattlichen Sammlerstücke zu sehen.

Als Nichtjägerin, eröffnet sich mir nicht die Philosophie hinter dem Hobby Jagd: ist es das Töten der Tiere, das Sammeln der Trophäen oder das Verwerten des Fleisches?.
Um allen Missverständnissen vorzubeugen: ich meine nur Hobbyjäger und nicht
jene Menschen, deren Berufsausbildung an der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft ihren diplomierten Abschluss gefunden hat.

Samstag, 10. März 2012

Vorfrühling

DSC004321


Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung

an der Wiesen aufgedecktes Grau.

Kleine Wasser ändern die Betonung.

Zärtlichkeiten, ungenau,


greifen nach der Erde aus dem Raum.

Wege gehen weit ins Land und zeigens.

Unvermutet siehst du seines Steigens

Ausdruck in dem leeren Baum.



(Rainer Maria Rilke)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development