Freitag, 10. Februar 2012

In den Spiegel geschaut

P1080137

Ein Findelkind wurde von seiner Mutter

in Liebe und Hoffnung empfangen

und in Furcht und Todesangst geboren.

Mit dem letzten Rest von Liebe im Herzen

legte sie es vor das Tor des Waisenhauses

und schlich davon, während ihr Haupt

sich unter der schweren Not beugte.

Und, um ihr Unglück zu vervollkommnen,

wird sie von uns noch verhöhnt:

»Welch eine Schande! O wie schandhaft!«



Sind die Worte Khalil Gibrans heute nicht mehr zeitgemäß?
Echauffiert sich in unserer Zeit überhaupt noch irgendjemand über eine junge Mutter, die ihr Kind weggelegt hat - oder hat sich seit dem Verfassen dieser Zeilen (etwa 1925) einiges oder sogar alles geändert?

Mittwoch, 8. Februar 2012

Ein Hauch von Winter

Wer sagt eigentlich, daß der Winter ein rauer, bärtiger Geselle sei?
Womöglich so wie dieser hier?
keira-bmp
oder gar dieser zum Schneemann mutierte Vierbeiner?
DSC01645
Nein, der Winter kann auch ganz zart und zerbrechlich wirken, wie hier zum Beispiel
DSC09984* * *DSC09982
oder so filigran wie an diesem Zweig
zart-bmp-11
Voller Bewunderung blickt man auf diese Gebilde
winterwunder-bmp-11
und gibt sich dann doch ganz versöhnlich
zweigerl-bmp-11
mit dem Künstler "Winter"

Montag, 6. Februar 2012

Operation gelungen, Patient...

... wieder zu Hause. ;-))
Allen meinen lieben Lesern, die mir über das Weblog so viele gute, positive Gedanken zukommen ließen und für das Gelingen der Operation, eifrig die Daumen gedrückt haben, möchte ich ein herzliches Dankeschön sagen.
Meine Entscheidung, mich in diesem ***** Krankenhaus behandeln zu lassen, war (für mich) genau richtig und die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal haben meine, im Voraus gehegte Zuversicht vollauf bestätigt.
P1080290
Die Aussicht von der Terrasse ins Murtal und auf die Frauenalpe, trug auch dazu bei, sich in diesem Umfeld wohlzufühlen.

Montag, 30. Januar 2012

Dem Winter auf der Spur

Neunzig Prozent meiner Mitmenschen, die in der südlichen Steiermark beheimatet sind, freuen sich darüber, daß der Schnee im heurigen Winter (bis jetzt zumindest) ausgeblieben ist.
Nicht so - Ich!
Mein Anrecht auf Vier Jahreszeiten will ich gewahrt wissen ;-))

Zur Zeit bin ich ja des Gehens nicht so wirklich mächtig, also wählten wir eine Gegend aus, die wir mit dem Auto leicht erreichen und vor allem, von der wir sicher waren, daß wir im winterlichen Märchenland landen würden. Das Murtal, Ingeringsee, rund um Krakaudorf bis zum Prebersee. Traumhaft schön, ruhig, einsam und eine wunderbare Ablenkung schon im Vorhinein, von den kommenden Strapazen, die am 1. Feber auf mich warten.

P1080159* * *P10802131

P1080175-1

P1080182-1

P1080166

P1080169

P1080180

P10801851

P1080229

Freitag, 27. Januar 2012

Dem "Wolferl" sei Dank!

Ja, er hat mit seinen Werken viel dazu beigetragen, daß mir das Erlernen und Spielen am Klavier so viel Freude gemacht hat.
Heute, vor 256 Jahren, am 27. Jänner 1756, kam dieses Genie in Salzburg auf die Welt.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Ein Romantiker,...

... wie es sie heute nicht mehr kaum noch gibt, wurde am 26. Jänner 1781 geboren:
** ACHIM VON ARNIM **

Er gilt neben Eichendorff und Brentano als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik, allerdings sah Goethe das literarische Werk Arnims : "...als ein Fass, an dem der Küfer vergessen habe, die Reifen festzuschlagen"

Aber mal ehrlich, ist das folgende Gedicht, das er seiner Frau Bettina von Arnim geschrieben hat, nicht Romantik pur?

feder-bmp

Mit jedem Druck der Feder
Drück ich Dich an mein Herz,
Bald tragen mich flüchtge Räder
Wieder zu Lust und Scherz.
Ich öffne leise die Türe,
Und weil es so dunkel ist,
Dir Leib und Schenkel berühre
Ob Du dieselbe bist.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Wer hat eine Ahnung.....

P1070857
.....ob das ein Labyrinth ist?

P1070861
.....welcher bärtige Geselle sich da verbirgt?

Sonntag, 22. Januar 2012

Selbst_Scan_Kassen

Vor einigen Jahren, als ich noch in Holland lebte, hat die Niederländische Supermarktkette Albert Heijn, pro Filiale, mit einer Selbst Scan Kasse begonnen die Kunden anzuleiten, ihre eingekauften Waren, noch bevor sie in den Einkaufswagen gelegt werden, zu scannen. Man wollte den Menschen klarmachen, daß das Anstellen an der Kasse wegfiele und man dadurch Zeit ersparen würde.
Daß das Einkaufen dafür länger gedauert hat, weil man ja gewissenhaft scannen mußte, sagte ja niemand.
Bei uns in Österreich sind ja nur einzelne Großbetriebe (Re*we, Sp*ar, IK*EA) soweit, ihren Kunden das "Vertrauen" entgegenzubringen, den Einkauf selbständig abzurechnen.
Letzte Woche habe ich in unserem neuen Bau*haus ebenfalls eine derartige Kasse entdeckt.
Beobachtenderweise musste ich feststellen, daß die Menschen ganz begeistert von dieser Art der Abrechnung waren und sich "brav" angestellt haben.
Ich protestiere dagegen, weil die Einkäufer anscheinend nicht überlegen, wie sie manipuliert werden, die Arbeit der Kassier/Innen selbst zu erledigen und obendrein - was für mich ja noch VIEL schwerer wiegt - helfen, Arbeitsplätze einzusparen!

In ein paar Jahren, wird es womöglich nur mehr ein paar Kontrollore geben, die unseren Einkauf und die Richtigkeit der gescannten Artikel überprüfen und wir haben gratis für die Firma Personal eingespart.
Das kann ja wohl nicht im Sinne der Arbeitnehmer sein - oder doch?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development