Donnerstag, 15. Dezember 2011

Das Christkind?

DSC01368
Weihnachten nähert sich ganz rasant und für Kinder gibt es jetzt viel Geheimnisvolles und Zauberhaftes und natürlich zu Hinterfragendes.
Zum Beispiel: Gibt es das Christkind - oder wer legt eigentlich die Geschenke unter den Christbaum?
Erwachsene schwanken zwischen "Du sollst nicht lügen" und "So-tun-als-ob", wenn sie den Kindern plausibel erklären sollen, wer nun wirklich am Heiligen Abend die Gaben unter den Baum gelegt hat.

Wie lange glauben Kinder an das Christkind - oder besser gefragt : "Wie lange möchten Kinder an das Christkind glauben?"


Ich kann mich sehr gut an meine eigene Jugend erinnern, als ich längst schon wußte, daß meine Eltern die Geschenke kauften - da habe ich es immer noch vorgezogen, die Unwissende zu spielen sein.
Auf dem Nachhauseweg von der Schule, konnte ich es einmal gerade noch verhindern, mit meiner Mutter zusammenzutreffen, die ich von Weitem mit dem gekauften Christbaum erblickt habe. Ich blieb ein paar Minuten stehen um nicht nur ihr, nein, im Besonderen auch mir, die Illusion der Überraschung nicht zu nehmen.

Wie geht bzw. erging es meinen geschätzten Lesern mit dem Christkind. War die Tatsache, daß es vielleicht doch keines gibt, eine große Enttäuschung?.

Manchesmal möchte ich heute noch daran glauben ;-))

Dienstag, 13. Dezember 2011

Was erwarte ich?


Advent
ist Erwartung
Aber was erwarte ich?
Welche Gedanken bewegen mich?
Glaube ich noch
An das, was schon langeP10706421
In meinem Inneren
Verschüttet zu sein scheint?

Habe ich meine Träume
Meine geheime Sehnsucht
Nach Originalität
Nach Entfaltung meines Lebens
Schon aufgegeben?

Erwarte ich noch
Dass sich etwas Unfassbares
Wunderbares
In meinem Leben ereignet?
Advent – heißt:
In Erwartung
Gerade dieses
»Unmöglichen« zu sein.

(c) Gudrun Kropp

Die etwas andere Fassade

2011-12-1012

gefällig?

zu bunt?

zu grell?

Sonntag, 11. Dezember 2011

The versatile Blogger Award

untitled-bmp Na ja, der Hype um diese Auszeichnung ist längst vorüber und niemand spricht, außer mir, noch darüber.
Das kommt natürlich daher, weil mich diese Auszeichnung just zu dem Zeitpunkt erreichte, an dem ich mein Weblog kurzfristig auf Eis gelegt habe.
Wer aber will schon derartige Ehre einfach stillschweigen, verstecken, so tun als ob nichts gewesen sei....... ich nicht!
Deshalb möchte ich mich gaaaaaanz herzlich bei meiner lieben Blognachbarin **** OBERANSICHT**** bedanken, daß sie der Meinung war, mein Weblog sei würdig genug für diesen Award.
Die Regeln besagen nun, daß ich 7 Geheimnisse von mir, die im WWW noch nicht die Runde gemacht haben und außerdem 15 weitere Nominierungen bekanntgeben müsse.

Jetzt wird's schwierig - bitte wer hat jetzt in der Vorweihnachtszeit Lust über unbedeutende Vergangenheitseskapaden, schrulligen Anwandlungen oder verrückten Angewohnheiten zu lesen? - glauben Sie mir - Niemand - und die Nominierungen, die hebe ich mir für's nächste Jahr auf, wenn ich darf. ;-))

Donnerstag, 24. November 2011

Frostige Zeit

P10703601




Hat man eine Beziehung zu seinem Weblog?
Ich meine ja!
Aber was tun, wenn sie gerade im Moment
so unterkühlt und frostig ist, wie die Blätter
nebenan?
P10703611



Man läßt sie ein wenig ruhen, wartet ab und
läßt sie dann neu aufflammen.
Wann?
In dem Moment, in dem sich der Enthusiasmus
wieder eingestellt hat.

P1070362



Ja, und die liebgewonnenen Blog_Besucher?
Die werden um Verständnis gebeten,
ist ja schließlich menschlich diese Müdigkeit
auch wenn's nur das eigene Weblog betrifft. ;-)


Diese Müdigkeit macht sich seltsamerweise
nur in der eigenen Kreativität bemerkbar,
HausBlog-Besuche bei den Nachbarn
finden jedoch uneingeschränkt statt.
Bis bald ;-))


Edit 16.12.2011 für @Treibgut

P1070649

Montag, 21. November 2011

Das Schloss Teil I

Nein, nicht dem Roman von Franz Kafka oder dem Schloss Schönbrunn widmete ich meine Aufmerksamkeit, sondern dem Schloss, das als Vorrichtung gedacht ist, um gewisse Örtlichkeiten oder Gegenstände abzuschließen.
Ich besuchte das Schloss und Schlüsselmuseum der Hanns Schell Collection in Graz.
Auf 2.500 m2 (aufgeteilt auf drei Stockwerke) werden Schlösser und Schlüssel von der Keltenzeit bis zur Industrialisierung, sowie Tresore, Gegenstände aus Eisenkunstguss und Schmiedeeisen präsentiert.
Unglaublich diese Fülle an ausgestellten Objekten (13.000) und interessant die Entwicklung und Feinheiten der einzelnen Produkte.
P1010790* * *P1010804
Steirische Holzschlösser
P1010805* * *P1010806

P1010809
Laternengriff oder Kammbartschlüssel Frankreich 17./18. Jhdt.
P1010836
Österreich/Südtirol 16./17. Jhdt.
P1010855
Die Stücke sind nicht nur präzise, sondern auch noch hübsch anzusehen
P1010839
Meisterstück --> bei diesem Schloss musste sich jede Schraube und jeder Teil entfernen lassen, um in die Konstruktion Einsicht zu gewähren.
P1010826-2
Truhenschloß, sogen. "Schmetterlingsschloss" Norditalien 16. Jhdt.
P1010856
Eisen geschmiedet und getrieben, Barockzeit
P1010917
Großes Türschloss, Wien, Anfang 20. Jhdt.


Diese künstlerische Gestaltung, eines "Gebrauchsgegenstandes" hat mich begeistert.

Wissenswertes über das Thema Schloss, findet man sehr ausführlich HIER

Die wunderschönen Kassetten und Kästchen, sowie Schmuckstücke aus Eisenguss folgen im nächsten Beitrag.

Samstag, 19. November 2011

Stille

Kopie-van-DSC031841

Es gibt eine Stille, in der man meint,
man müsse die einzelnen Minuten hören,
wie sie in den Ozean der Ewigkeit hinuntertropfen.


(Adalbert Stifter)

Mittwoch, 16. November 2011

Über die Liebe...

Bei der lieben Blognachbarin Thiara ( https://thiara.twoday.net/ ) habe ich das folgende Video gesehen und "ausgeliehen".
Ich finde die Gedanken der Kinder über die Liebe soooo herzerwärmend und möchte meinen geschätzten Lesern soferne sie es nicht ohnedies kennen anbieten, sich diese 4 Minuten zu gönnen.
Einfach bezaubernd.



Wer teilt meine Meinung?

Dienstag, 15. November 2011

Der Träumer

Kopie-van-DSC03197

Ja, ich bin ein Träumer, denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht.

(Oscar Wilde)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development